Robosync

Ein Programm zur Datensicherung von Windows oder Android Smartphones auf ein Home-NAS oder eine USB-Festplatte. Es unterstützt außerdem die unidirektionale Synchronisation eines oder mehrerer Ordner. Dabei werden nur die Unterschiede übertragen. Dadurch bleibt der Vorgang selbst bei Millionen von Dateien schnell.

Download Version 4.0.0
Quelltext auf GitLab

Robosync Diagramm

Robosync hat kein Installationsprogramm. Sie können Ordner mit Robosync an- und ablegen, wo Sie wollen und die Verknüpfung zu Robosync.exe einfach auf dem Desktop ablegen. Beim ersten Start sehen Sie die leere Liste der Aufgaben (Task). Screenshot 1. Mit dem Button „New“ erstellen Sie ein Task. Screenshot 2.

Robosync Screenshot 1

In der Konfiguration eines Tasks ist es wichtig zu unterscheiden, ob die Task für Datensicherung (Default) oder Synchronisation ist. Screenshot 2.

Datensicherung - Sie können mehrere Ordner in einer Task sichern. Als Ziel für Backup kann eine externe USB-Festplatte oder Shared-Folder auf NAS sein.

Synchronisation - In diesem Modus wird nur ein einziger Ordner (Source) mit dem Ordner in der Destination rekursive synchronisiert. Z.B. haben einige Home-NAS DLNA-Server, um Videos und Fotos auf einem TV anzuzeigen. Sie können den Ordner mit Videos auf Ihrem Notebook mit dem Ordner für Videos auf Home-NAS synchronisieren.

Im den Feldern Excluded directories, Excluded files können Sie unerwünschte Daten ausschließen. Z.B Thumbs.db mit * kann man Suchmuster definieren. Z.B Thumbs.* mehrere Suchmuster werden mit „|“ (s.g. Pipe-Zeichen) separiert. Screenshot 2 zeigt ein Beispiel-Task zur Datensicherung auf Network Shared-Folder.

Robosync Screenshot 2

Der Username und Password wird verwendet, wenn die Daten auf Netzwerk-Share abgelegt werden. Der Password in der Konfiguration wird verschlüsselt.Nur der Autor (User) kann Authentifizierungsdaten sehen und der Task damit ausführen. Beim Speichern der Task wird ein ID automatisch vergeben. Screenshot 2 Punkt 2.

Mit Doppelklick auf die Task können Sie die Task ändern. Screenshot 3. Mit Klick auf Start werden die markierten Tasks ausgeführt. Das Ergebnis können Sie mit Logviewer ansehen, sogar während der Ausführung der Task. Im Loglevel Debug wird der Vorgang ausführlich protokolliert.

Robosync Screenshot 3

Nach der Ausführung können Sie im Logfile prüfen, ob die Task wie erwartet gelaufen ist. Im Logviewer können Sie auch alte Logfiles ansehen. Der Logfile befindet sich in:
..\Robosync\log\Robosync.log